Ausländer / Migranten
Viele Menschen führt es von weit her nach Braunschweig - und das nicht nur als Tourist. Ca. 8 Prozent der Einwohner Braunschweigs besitzen einen ausländischen Pass.
Diese Links wurden gefunden:
- Anmeldung der Eheschließung - international
- Ausländerangelegenheiten
Hier finden Sie wichtige Informationen und Antworten auf Fragen zum Thema Aufenthaltstitel, Arbeitsaufenthalte, Familienzusammenführung, Studium, Verpflichtungserklärungen, Integration, Einbürgerung
und noch vieles mehr.
- AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer
- Bahnhofsmission Braunschweig
- Büro für Migrationsfragen
Büro für Migrationsfragen
-
Deutsche Auslandsvertretungen
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes finden Sie die Adressen aller deutschen Auslandsvertretungen, die beispielsweise für Visumbeantragungen zuständig sind.
- Ehefähigkeitszeugnis bzw. Ledigkeitsbescheinigung
- Einbürgerung
-
Einreise und Aufenthalt
Informationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland zu Einreise und Aufenthalt.
- Flüchtlinge in Braunschweig
Alle Informationen der Stadtverwaltung zum Thema Unterbringung und Integration von Flüchtlingen in Braunschweig finden Sie hier.
- Frauen und Flucht
Informationen für Frauen, die als Flüchtlinge in Braunschweig ankommen, und für Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen.
- Integration & Vielfalt
- Interkulturelles Leben und Miteinander in Braunschweig
- Online Terminanfrage
- Refugium Flüchtlingshilfe e. V.
- Statusabfrage für den elektronischen Aufenthaltstitel
Status des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) abfragen