
Eine Stadtführung zur Geschichte der Stadt und ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als lebendige Kulturstadt ebenso wie als attraktive Einkaufsstadt. Hier wird Geschichte in den verwinkelten Gassen des Magniviertels mit kleinen Fachwerkhäusern sowie auf dem Burgplatz und Altstadtmarkt mit ihren historischen Gebäuden ebenso erlebbar wie urbanes Lebensgefühl in der pulsierenden Einkaufsstadt.
In der Innenstadt sind kleine Läden voller charmanter Besonderheiten, hippe Geschäfte mit den neuesten Trends und Styleideen sowie moderne Einkaufspassagen auf kurzen Wegen erreicht. Herrliche Park- und Naturlandschaften laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Bei einer Bootsfahrt auf der Oker können Sie die Löwenstadt vom Wasser aus kennenlernen.
Touristinfo Braunschweig Stadtmarketing GmbH Kleine Burg 14 38100 Braunschweig Umsatzsteuer ID-Nr. DE 23 45 52 159 Braunschweigische Landessparkasse IBAN DE79 2505 0000 0002 0847 54 BIC NOLADE2HXXX |
|
Telefon | 0531 470-2040 |
Fax | 0531 470-2044 |
![]() |
|
Webseite | Touristinfo |
Öffnungszeiten | Mo. bis Fr. 10:00-18:30 Uhr
Sa. 10:00-16:00 Uhr 1. Mai bis 30. September auch So. 10:00-12:00 Uhr An den verkaufsoffenen Sonntagen (10.02., 07.04., 29.09. und 10.11.2019) 13:00-18:00 Uhr |